Unsere neusten Beiträge auf Instagram

Something is wrong.
Instagram token error.

augenoptikzerger

Follow
Load More

KunstLinse - die Kleinkunstbühne

EIN HERING LIEBT EINE AUSTER - 13.03.2025

mit Rainer Furch & Madeleine Giese

📅 13.03.2025
⏰ Einlass 19:00 Uhr - Beginn: 19:30 Uhr 

Die schaurigschönsten Balladen und Moritate aus sechs Jahrhunderten

Eine spannende, eine traurige, eine schaurige Geschichte, eine, die das Gemüt bewegt, die uns das Blut in den Adern gefrieren, die alle Zuhörer enger zusammenrücken lässt, und deren Bilder noch lange im Gedächtnis bleiben —das macht eine gute Ballade aus.

Goethe, der sich mit Freund Schiller einen regelrechten und sehr fruchtbaren „Balladenwettstreit" lieferte, definierte: „ Eine Ballade ist episch, lyrisch und dramatisch zugleich." Herz, was willst du mehr!

Auch die kleinen buckligen Schwestern der Ballade, Bänkelsang und Moritat, unterhalten, erschüttern und entzücken desto besser, umso entsetzlicher und verrückter die geschilderten Ereignisse.                                                 

EIN HERING LIEBT EINE AUSTER versammelt Highlights aus sechs Jahrhunderten, Klassiker und Kabinettstücke, Komisches und Kurioses. Neben Goethe und Schiller, Hebbel, Heine, Mörike, Meyer und Fontane sind Verserzählungen  von Busch, Wedekind, Brecht, Tucholsky, Ringelnatz, Kästner und Gernhardt mit von der Partie.

📍 Augenoptik Zerger, Hauptstraße 76, 67697, Otterberg

Das DUO Wortlaut

RAINER FURCH in Neuwied/Rhein geboren und aufgewachsen in Kirn/Nahe, studierte Germanistik, Anglistik und." Philosophie in Mainz, arbeitete für Tageszeitungen und das ZDF und spielte in der freien Theaterszene in Rhein-Main (u.a. Mainzer Kammerspiele und Unterhaus). Anschließend absolvierte er eine vierjährige Ausbildung zum Schauspieler in München. Seit 30 Jahren im Festengagement gehört er seit 2001 dem Ensemble des Pfalztheaters an. Eine Auswahl seiner Rollen: Faust, Willy Loman, Karl Moor, Macbeth, König Philipp, George, Petruchio.
Regelmäßig arbeitet er für TV und Film: u.a. Deutscher Schauspielerpreis für »Ein Geschenk der Götter« . Er wirkt in zahlreichen Hörfunkproduktionen mit u. a. in den Reihen »ARD Radio Tatort« und »Nebel heißt Leben rückwärts«. Zudem gastiert er seit über 20 Jahren zusammen mit Madeleine Giese als Duo »Wortlaut« mit zahlreichen musikalisch-literarischen Programmen. 2021 wurde das Duo mit dem Dietrich Oppenberg Medienpreis ausgezeichnet.

MADELEINE GIESE, geboren in Lebach/Saar. Studium an der Hochschule für Musik und Theater Saarbrücken. 1982-2001 diverse Schauspiel-Engagements in Süddeutschland, Studium der Theaterwissenschaft. Seit 1987 Textbeiträge für Kabarett, Rundfunk und Theater. Seit 2002 freiberufliche Autorin von fünf Kriminalromanen (Rowohlt und Aufbau Verlag), einem Roman („Galgenheck“ 2014), mehreren Krimi-Dinnern, Theaterstücken für Kinder ( u.a. „Bremer Stadtmusikanten“) und Erwachsene (u.a. „Wo fängt die Wand an?“ und „Die apokalyptischen Reiter“).
Seit 2009 ist sie feste Hörspielautorin für den ARD Radio-Tatort. Aktuell in der ARD Audiothek ua die dritte Staffel der Kurzhörspielserie „Nebel heisst Leben rückwärts“ und der ARD Radio Tatort "Mein Schatz".

Pressestimmen zu den Schauspielern

„Wenn Literatur Realität wäre, dann müsste aus der Stadtbücherei ein ganzer Haufen Leichen abtransportiert werden. Hier wurden Menschen zerhackt, aufgehängt, ertränkt oder erschlagen. Und das alles vor hell entzücktem Publikum.“

Stuttgarter Zeitung

„Ein fulminanter Balladenabend, den man auch jungen Leuten als Einstieg in diese Kunstform wünscht…tosender Applaus.“

Die Kunstlinse bei Zerger Augenoptik

Ich bin Frank Burbach - Optiker und leidenschaftlicher Schauspieler.

Neben der Leidenschaft für meinen Beruf, spiele ich sehr gerne
Theater. Die Freilichtbühne Katzweiler bietet mir da alle Möglichkeiten, in verschiedene Rollen, so zum Beispiel in der Saison 2024 in „Phileas Fogg“ in „In 80 Tagen um die Welt“ oder in der Saison 2025 „Wilk Wilkinson“ im „Kleinen Horrorladen“, hineinzuschlüpfen. Durch das Theater und die räumlichen Möglichkeiten in meinem Geschäft „Augenoptik Zerger“ kam mir die Idee, den Beruf und
das Hobby miteinander zu verbinden und eine Kleinkunstbühne ins Leben zu rufen. Einmal im Quartal soll nun auf der Bühne „KunstLinse“ Kunst jeglicher Art ihren Raum finden. Ob Musiker,
Schauspieler, Autoren, Schriftsteller, Comedians, … – mein Wunsch ist, allen Genres eine Bühne zu bieten. Das Ziel: ich möchte Ihnen, liebe Gäste, einen unvergesslichen Abend in einem außergewöhnlichen Ambiente bieten.


Formular ausfüllen & Tickets sichern

Zahlungs Checkout

📅 13.03.2025

⏰ Einlass 19:00 Uhr - Beginn: 19:30 Uhr 

📍 Augenoptik Zerger, Hauptstraße 76, 67697, Otterberg 

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an [email protected] schicken.